Typ W...
Mechanisch angetriebene Pumpen mit Welle
Selbstansaugende, selbstschmierende, wartungsfreie Pumpen in robuster Bauweise, ideal für die Förderung von Schmiermitteln.
| Pumpenprinzip | |
|---|---|
| D | Drehschieber, federbelastet |
| K | Kolben |
| Ein-/ Anbauart | |
|---|---|
| S | Sockel/Fuß |
| F | Flansch |
| V | Vertikalflansch |
| Baureihen/ Fördermengen/ Abmessungen | |
|---|---|
| siehe Datenblätter |
|
| Drehrichtung | |
| W | Wechselnd |
| N | Nicht wechselnd |
Pumpenvarianten
siehe nebenstehend
Sondervarianten, Förderstrom, Viskosität, Drehzahl, Ansaughöhe, Druck, Temperatur etc.
siehe Datenblätter
Typ WDS-...
Mechanisch angetriebene
Wellenpumpe, Prinzip Drehschieber, Anbauart mit Sockel
| L | mit Sonder-Lager |
| V | mit Druck-Begrenzungs-Ventil |
| LV | mit Sonder-Lager und DBV |
Typ WDF-...
Mechanisch angetriebene Wellenpumpe, Prinzip Drehschieber, Anbauart mit
Flansch
| L | mit Sonder-Lager |
| V | mit Druck-Begrenzungs-Ventil |
| LV | mit Sonder-Lager und DBV |
Typ WDV-...
Mechanisch angetriebene Wellenpumpe, Prinzip Drehschieber, Anbauart mit Vertikalflansch
Pumpenvarianten| L | mit Sonder-Lager |
| LV | mit Sonder-Lager und DBV |
Typ WKF-...
Mechanisch angetriebene
Wellenpumpe, Prinzip Kolben, Anbauart mit Flansch
> WDS-...
> WDS-...-Pumpenvariante L
> WDS-...-Pumpenvariante V
> WDS-...-Pumpenvariante LV
> WDF-...
> WDF-...-Pumpenvariante L
> WDF-...-Pumpenvariante V
> WDF-...-Pumpenvariante LV
Hier können Sie demnächst ein
aktuelles Datenblatt herunterladen!
Wir bitten um etwas Geduld.